Für Beträge von 5 bis 375 EUR bieten wir Ihnen Geschenkideen rund um das UNESCO-Welterbe der "Prähistorischen Pfahlbauten um die Alpen" an: von Postkarten vom Litzelstetter Pfahlbauufer über die eindrucksvollen Poster mit dem Alpenpanorama inkl. aller 111 Welterbe-Fundstätten bis hin zu unseren Emailletassen, Puzzles und Miniatur-Alpenreliefs aus Bronze.
---> Infoblatt zu unseren Geschenkartikeln (Stand 25.06.2023)
Für Ihre Bestellung erhalten Sie eine Rechnung inkl. ausgewiesener gesetzlicher
Mehrwertsteuer.
Der Reinerlös des Geschenkeverkaufs kommt direkt und komplett den Projekten unseres Fördervereins Pfahlbau-Welterbestätte Litzelstetten-Krähenhorn zugute.
Vorderseite: Aufdruck unten
rechts „Konstanz-Litzelstetten am Bodensee“,
Rückseite: Postkarten-Einteilung,
Text mit Copyright. Texthinweis „Konstanz-Litzelstetten. Im Hintergrund
zwischen den Bodenseeteilen Konstanzer Trichter und dem Untersee liegt die
Innenstadt von Konstanz mit der Schweizer Schwesterstadt Kreuzlingen vor dem
Schweizer Voralpenland und den Alpen.“
Format: DIN lang – 210 x 99 mm
Vorderseite: Aufdruck oben links „Litzelstetten am Bodensee mit der Insel Mainau“,
Rückseite: Postkarten-Einteilung,
Text mit Copyright. Texthinweis zum Bildmotiv auf der Vorderseite.
Format: DIN A6 – 147 x 104 mm
Motiv: Luftaufnahme mit dem Seeufer,
dem Dorf und der Insel Mainau sowie im Hintergrund Konstanz vor dem Schweizer
Alpenvorland und den Alpen.
Text links unten
„Pfahlbau-Ufer von Konstanz-Litzelstetten“ sowie Copyright.
Ufer mit den fünf Fundstätten
von unten nach oben "Staudershag", „UNESCO-Welterbe Fundstätte Krähenhorn“, „Hasenwiesen“,
„Rainwiesen“, „Ebnewiesen“.
Poster: DIN B2 quer 700 x 500 mm
Motiv:
Vorderseite mit der gesamten Alpenkette von Frankreich bis Slowenien mit den lagegerecht markierten, namentlich benannten Pfahlbau-Fundstätten des UNESCO-Welterbes der "Prähistorischen Pfahlbauten um die Alpen".
Rückseite mit dem Litzelstetter Pfahlbau-Ufer und Alpen-Orientierungskarte
Poster: DIN B2 quer 700 x 500 mm
... ein bisschen Spaß muss sein ...
Alle „Comic-Sprüche“, die wir dem Vater und seinen Söhnen im Pfahlbauhaus in den Mund gelegt haben, bieten wir einzeln als Panoramadruck auf einer Emailletasse an.
Motiv "Litzelstetter Pfahlbauufer": Luftaufnahme mit dem Seeufer, dem Dorf und der Insel Mainau sowie im Hintergrund Konstanz vor dem Schweizer Alpenvorland und den Alpen.
Text links unten „Litzelstetter Pfahlbau-Ufer“ sowie Copyright. Ufer mit den vier Fundstätten von unten nach oben „UNESCO-Welterbe Fundstätte Krähenhorn“, „Hasenwiesen“, „Rainwiesen“, „Ebnewiesen“.
Puzzle: 551 Teile, brillanter, seidenmatter Druck, robustes Material aus 2mm starkem Karton, inklusive hochwertiger Metall-Geschenkdose mit dem Motiv als Puzzlevorlage auf dem Klappdeckel.
Beschreibung
ca. 290 g Massiv-Bronze, oval 150 x 70 mm
handgegossen (wie auch das Original-Bronzerelief vor dem Litzelstetter Rathaus) in der Kunstgießerei Otto Strehle (Winhöring/Bayern), von Hand ziseliert und patiniert
montiert auf rechteckigem Esche-Vollholz 190 x 100 x 25 mm
Schrift-Plakette "Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen - UNESCO-Weltkulturerbe seit 2011" und Hinweise auf die Namen der wichtigsten Gewässer um die Alpen auf transparenter Folie zur besseren Orientierung (Sprachvarianten deutsch, englisch, französisch, italienisch oder slowenisch)
Miniatur des Bronze-Alpenreliefs auf der Freiterrasse vor dem Rathaus von Konstanz-Litzelstetten