Die fünfte der insgesamt fünf Metall-Infostelen der Palafittes-Route im Konstanzer Stadtgebiet und den Ortsteilen hat jetzt ebenfalls einen Sponsor bekommen. Die Freunde und Förderer der Pfahlbauausstellung Dingelsdorf e.V. unterstützen mit einem großzügigen Betrag die Metall-Infostele zum "Info-Stop Konstanz-Dingelsdorf".
Beide Anträge auf Förderung aus dem Welterbefonds 2024 des Landes Baden-Würtemberg wurden bewilligt: die Realisierung der vier Metall-Infostelen für die Info-Stops der Palafittes-Route in Sipplingen, Überlingen, Uhldingen-Mühlhofen und Meersburg sowie die Entwicklung der Smartphone App bzw. WebApp für die Palafittes-Routen können jetzt bis Ende 2025 umgesetzt werden.
Die vierte von insgesamt fünf Metall-Infostelen der Palafittes-Route im Konstanzer Stadtgebiet und den Ortsteilen hat jetzt ebenfalls einen Sponsor bekommen. Die MTK Marketing & Tourismus GmbH übernimmt die Kosten für die Metall-Infostele zum "Info-Stop Konstanz-Staad Fähre".
In einer Vorstandssitzung des Fördervereins am 14.11.2024 haben der Stellvertretende Vorsitzende Wolfgang Benesch und die Schriftführerin Barbara Benesch ihren Rücktritt von den Vorstandsämtern erklärt.
Die dritte von insgesamt fünf Metall-Infostelen der Palafittes-Route im Konstanzer Stadtgebiet und den Ortsteilen hat jetzt einen Sponsor bekommen. Die Mainau GmbH übernimmt die Kosten für die Metall-Infostele zum "Info-Stop Mainau".
Am 18. Juli 2024 trafen sich Mitglieder des Fördervereins „Pfahlbau-Welterbestätte Litzelstetten-Krähenhorn e.V.“ zu ihrer diesjährigen Hauptversammlung.
Am Abend des 22. Mai 2024 fand auf der Insel Reichenau die Auftaktveranstaltung des Jahrestreffens vom Verein "UNESCO Welterbestätten Deutschland e.V.", statt. Unser Förderverein war eine der wenigen Gruppierungen, die sich hier präsentieren durften.